Flugvorbereitung
Wir weisen darauf hin, dass eine Buchung unserer Flugzeuge intakte und aktuelle Lizenzen voraussetzt!
Die Cessna 152 ist ein einmotoriges kolbengetriebenes Schul- und Reiseflugzeug, mit starrem Dreibeinfahrwerk ausgerüstet und für Sichtflug bei Tag und Nacht zugelassen.
Spannweite: 10,11m
Triebwerk: Lycoming O235, 110 PS
Höchstzul. Abfluggweicht: 758kg
Sitzplätze inkl. Pilot: 2
Reisefluggeschwindigkeit: 108kt
Reichweite (ohne Reserve): ca. 480NM
Dienstgipfelhöhe: 12.000ft
Die Checklisten sind für beidseitigen Ausdruck auf DIN A4 durch entsprechend unterstützte Drucker vorbereitet. Selbstverständlich ist auch der einseitige Ausdruck möglich.
Entsprechend den Vereinsstatuten und -regulativen ist vor Benutzung unserer Flugzeuge eine Typeneinweisung mit einem Einweisungs- und Checkpiloten unseres Vereins vorgeschrieben.
Mitglieder, die im Rahmen der clubeigenen Schule WINGS OF LINZ den PPL
erworben haben und als ordentliche Mitglieder in den Club aufgenommen worden sind,
besitzen nach Unterzeichnung der entsprechenden Formulare die Typenberechtigung
für das Flugzeugmuster Cessna 152.
Die Typenberechtigung erlischt, wenn die Type länger als 6 Monate (länger als 3 Monate bei wenger als 100 Stunden Flugerfahrung) nicht als PIC auf dem vereinseigenen Flugzeugen geflogen wird.
PREISE (Stand Jänner 2019)
€ 2,65 je Minute / € 159,00 je Stunde
Zur Verrechnung gelangt die reine Flugzeit vom Abheben bis zum Aufsetzen der Maschine. Rollzeiten sind kostenfrei.
Die Preise verstehen sich inklusive Treibstoff und Öl und beeinhalten sämtliche Wartungskosten und Versicherungen sowie die Standgebühren und Hangarierungskosten auf dem Heimatflughafen LOWL (Linz-Hörsching).
Nicht enthalten sind Standgebühren und sonstige Kosten auf fremden Flugplätzen. Diese sind vor Ort vom verantwortlichen Piloten zu entrichten. Weiters sind nicht enthalten Lande- und Anfluggebühren.
UPDATE 2016
Unsere CFK wurde mit einem Garmin GNS430 GPS und einem GTX328 S-Transponder aufgerüstet um den neuen EASA- Anforderungen gerecht zu werden, welche seit 1.1.2018 in Kraft getreten sind.
Garmin GNS 430 (Klick für Video)
Garmin GNS 430 Trainer für Windows: Download
Garmin GTX 328 (Klick für Video)
ACHTUNG!
Aufgrund dieser
Änderung sind künftig bei der Flugplanaufgabe diese Angaben
unter Punkt 10 zu tätigen:
G = GPS
Y = 8,33 kHz
(Kanalabstände für Funkgerät)
O = VOR
S = S-Transponder
(Kennung des LFZ wird zusätzlich zur Höhe übertragen)
UPDATE 2017/2018
Weitere Neuerungen der OE-CFK bestehen aus dem neuen Motormanagement-System (EDM-730) und dem Brandneuen Garmin G5 "Electronic Flight Instrument"
EDM-730 (Klick für Video)
Wir weisen darauf hin, dass eine Buchung unserer Flugzeuge intakte und aktuelle Lizenzen voraussetzt!